LEAG und Energiekoppler treiben die Energiewende voran. Mit Unterstützung des SpinLabs wurde die Zusammenarbeit intensiviert und der Start des Referenzprojekts beschleunigt: Das „Flexibilitätswerk“ ermöglicht die Vernetzung hunderter erneuerbarer Energieanlagen bereits im ersten Jahr der Zusammenarbeit – darunter Wind- und Photovoltaikanlagen wie die PV-Aufdachanlage des LEAG-Gebäudes (Anlage in der Überschusseinspeisung). Ein Vorzeigeprojekt für Innovation und Nachhaltigkeit!
Ein Beitrag von Michele Buono, veröffentlicht am 24.04.2023 über die Europäische Stromversorgung, Erneuerbare Energiequellen, Versorgungssicherheit und das Thema Dekarbonisierung. Neben anderen wichtigen Akteuren der Branche, bringt sich auch DieEnergiekoppler GmbH mit einem wichtigen Beitrag für die Versorgungssicherheit aus Erneuerbaren Energiequellen mit ein. Wir geben einen kleinen Einblick in unser Tätigkeitsfeld wie wir mit Standardisierung und einem hohen Automatisierungsgrad unseres Flexibilitätswerks, als eine neue Form Virtueller Kraftwerke, Energieanlagen bis zu den kleineren Leistungsklassen miteinander vernetzen und in die Börsenvermarktung bringen.
Schauen Sie gern rein!
Der Ausstieg aus der Kohle ist beschlossene Sache. Die großen Kraftwerke gehen in den kommenden Jahrzehnten Schritt für Schritt vom Netz und werden durch Solar und Windkraft ersetzt. Doch genau das könnte die Stabilität der Stromversorgung gefährden. Im schlimmsten Falle droht ein Blackout. - Nicht mit Energiekoppler!
Schauen Sie gern rein!